Was ist liste der zentralen sonnenfinsternisse in europa im 21. jahrhundert?

Im 21. Jahrhundert wird es in Europa mehrere zentrale Sonnenfinsternisse geben. Hier sind einige Informationen dazu:

    1. März 2015: Diese Sonnenfinsternis war eine partielle Sonnenfinsternis und war in Europa am besten sichtbar, insbesondere in Nord- und Mitteleuropa. In den meisten Teilen Europas konnte nur eine geringe Bedeckung der Sonne beobachtet werden.
    1. August 2027: Diese Sonnenfinsternis wird als totale Sonnenfinsternis sichtbar sein und maximal in Norwegen, Schweden und Finnland zu beobachten sein. Andere Länder in Europa, einschließlich Deutschland, werden eine partielle Sonnenfinsternis erleben. Die Finsternis dauert etwa zwei Minuten.
    1. März 2025: Diese Sonnenfinsternis wird ebenfalls eine totale Sonnenfinsternis sein und in Nordafrika, Südeuropa und im östlichen Mittelmeerraum am besten sichtbar sein, einschließlich Teilen von Griechenland und der Türkei. Europa wird eine partielle Sonnenfinsternis erleben.
    1. August 2026: Diese Sonnenfinsternis wird hauptsächlich in Nordamerika und Nordpolen als totale Sonnenfinsternis sichtbar sein. In Europa wird es eine partielle Sonnenfinsternis geben, die in Nord- und Mitteleuropa am besten sichtbar sein wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Sichtbarkeit und der Grad der Sonnenfinsternis in verschiedenen Regionen variieren können. Um die Sicherheit Ihrer Augen zu gewährleisten, sollten Sie beim Beobachten einer Sonnenfinsternis stets spezielle Schutzbrillen oder andere geeignete Schutzvorrichtungen verwenden.

Kategorien